Urlaub auf Island
Ein Urlaub auf Island entführt Sie in eine Welt voller Kontraste. Die Insel wird von kilometerlangen Gletschern, zischenden Geysiren, Feuer speienden Vulkanen und donnernden Wasserfällen geprägt.
Island – zwischen Gletscherseen und Lavafontänen
Mächtige Gletscher auf der einen Seite, Feuer speiende Vulkane auf der anderen – an keinem anderen Ort in Europa sind die Kontraste größer als auf Island. Für Geologen und Hobbyforscher bietet die Insel ein weites Betätigungsfeld. Mitten durch Island verläuft eine geologische Bruchzone, die sich in der Landschaft vielerorts als Verwerfung zeigt. An dieser Stelle driften die nordamerikanische und die eurasische Kontinentalplatte auseinander. Immer wieder kommt es entlang dieser Linie zu heftigen Vulkanausbrüchen, bei denen kilometerhohe Rauchsäulen den Himmel verdunkeln und Magmafontänen in die Höhe schießen. Erst im Jahr 2010 legte der Ausbruch eines Vulkans mit dem unaussprechlichen Namen Eyjafjallajökull wochenlang den Flugverkehr über Europa lahm. Die größte Gefahr für die Inselbewohner geht von einem Vulkanausbruch aus, der sich unter einem Gletscher ereignet. Binnen kürzester Zeit tauen bei diesem Ereignis Millionen Kubikmeter Eis auf, das sich als reißender Gletscherfluss seinen Weg zum Meer bahnt.
Unterwegs auf dem Golden Circle
Jeder, der die Insel im Nordatlantik schon einmal besucht hat, kennt den Golden Circle. Dabei handelt es sich um eine touristisch erschlossene Route im Südwesten der Insel, die an zahlreichen Naturschauspielen vorbeiführt. Der Vorteil, wenn Sie ein Ferienhaus auf Island gemietet haben und mit einem Mietwagen unterwegs sind: Sie können selbst entscheiden, wie viel Zeit Sie bei den einzelnen Naturwundern verbringen und müssen sich nicht an festgelegte Besichtigungszeiten wie auf einer Busreise halten. Der Golden Circle führt an einem aktiven Geothermalgebiet vorbei, in dessen Zentrum der Geysir Strokkur alle paar Minuten eine 30 m hohe Wasserfontäne in die Luft schießt. Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich der "Goldene Wasserfall" Gulfoss. Am Taleingang brodelt und blubbert der Boden. In mehreren Becken köchelt rötlich-grauer Schlamm vor sich hin, der von dicht unter der Erdoberfläche liegendem Magma erhitzt wird. Ein spektakuläres Fotomotiv ist die leuchtend blaue Blesi-Quelle, die ihre außergewöhnliche Färbung bestimmten Mineralien verdankt.
Spektakuläre Natur im Jökulsargljufur-Nationalpark
Mit einem Mietwagen bleiben Sie auf Island jederzeit flexibel und beweglich. Das ist auch gut so, denn die meisten Naturwunder erreichen Sie nur mit einem Fahrzeug. Im Jökulsargljufur-Nationalpark bilden drei Wasserfälle das Zentrum des Naturschutzgebietes. Das Dreigestirn besteht aus Dettifoss, Selfoss und Hafragilsfoss. Sie werden von einem Gletscherfluss gespeist, der am Endpunkt eines Gletschers auf dem Vulkan Vatnajökull entspringt. Die Landschaft im Nationalpark ist stark zerklüftet. Tiefe Canyons mit tosenden Flüssen zerschneiden die Region und im Süden hat ein Gletscherfluss bizarre Vulkanschlote freigeschwemmt. Mit der Lagune Jökulsárlón liegt der größte Gletschersee Islands am Fuß des Vatnajökull-Gletschers. Das Wasser ist milchig-trüb und Eisberge mit gezackten Kronen treiben auf dem riesigen Gewässer. An der Stelle, an der der Fluss Jökulsá á Breiðamerkursandi den Gletschersee entwässert, spannt sich eine Brücke über den Gletscherfluss.
Reykjavik – Islands Hauptstadt
Reykjavik liegt an der sogenannten Rauchbucht im Südwesten Islands. Die Hauptstadt des Inselstaates ist das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes. Zahlreiche Häuser wurden aus schwarzem Lavagestein gebaut, was Reykjavik auf den ersten Blick eine leicht melancholische Ausstrahlung verleiht. Doch der erste Eindruck trügt. Insbesondere in den Sommermonaten, wenn die Sonne nur für kurze Zeit hinter dem Horizont versinkt und die Abenddämmerung nahtlos in das Morgengrauen übergeht, scheint die Hauptstadt Islands nicht zu schlafen. Die Einwohner treffen sich zum Mitternachtsgolf auf dem Golfplatz, drehen nachts um halb drei eine Gassirunde mit dem Hund oder sitzen einfach am Hafen und genießen die romantische Stimmung im Zwielicht. Reykjaviks Wahrzeichen ist der 74 m hohe Hallgrímskirkja-Turm, der seit 1986 im Stadtzentrum aufragt.
Die Blaue Lagune
Wer einen Urlaub auf Island verbringt, darf sich einen Abstecher zur Blauen Lagune bei Reykjavik nicht entgehen lassen. Die Ähnlichkeit des 5.000 m² großen Heißwassersees mit einer karibischen Meeresbucht ist verblüffend. Türkisfarben leuchtet das Wasser und die Temperaturunterschiede zwischen der Außenluft und dem bis zu 42 Grad warmen Wasser lassen Nebelschleier aufsteigen. Gespeist wird der See vom Kühlwasser des Geothermalkraftwerks Svartsengi. Mit einer Tiefe zwischen 90 und 140 Zentimetern ist die Blaue Lagune ein erstklassiges Badegewässer. Bevor Sie abtauchen, müssen Sie duschen, wie es auf der Atlantikinsel vor jedem Bad im See üblich ist. Die Kabinen stehen am Ufer.
Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Island und lassen Sie sich von den Landschaftskontrasten auf der nordeuropäischen Atlantikinsel verzaubern.
Zur Startseite Ferienhaus Island >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Island >>